Wählen Sie zwischen Standardseminaren und massgeschneiderten Betriebsschulungen
Ausbildung für Personalkommissionen
Nur gut ausgebildete Personalkommissionen erreichen etwas im Unternehmen. Sie benötigen sowohl Kenntnisse über ihre Pflichten und Rechte als auch methodische Kompetenzen, um mit diesen etwas zugunsten ihrer Arbeitskolleg*innen bewirken zu können. SBN Services bildet Mitglieder von Personalkommissionen in beiden Bereichen aus.
Nebst den Standardseminaren Rechte und Pflichten von Personalkommissionen und Wirkungsvolle Interessensvertretung bieten wir auch Seminare zu folgenden Themen an:
- Kommunikation und Auftritt
- Verhandlungstechnik
- Betriebswirtschaft
Gerne stellen wir Ihnen eine Offerte für ein massgeschneidertes Betriebsseminar zu.
Standardseminare im virtuellen Seminarraum
Die Standardseminare können auf Wunsch auch ortsunabhängig in virtuellen Klassen über Zoom angeboten werden. Die Mitglieder einer Personalkommission benötigen je einen PC mit Webcam und eine stabile Internetverbindung. Sie können an den Online-Schulungen von zu Hause oder am Arbeitsplatz beiwohnen. In der interaktiven Ausbildung wechseln sich Präsentationen, Einzel- und Gruppenarbeiten ab.
Seminar Rechte und Pflichten
Referent: Sébastien Bourquin, Erwachsenenbildner
Dauer: 1 Tag (7 Stunden)
Beginn: 9.00 Uhr
Mittagspause: 12.30 bis 13.30 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Seminarsprachen: Schweizerdeutsch / Deutsch / Französisch / Englisch / Zweisprachig Deutsch-Französisch
Kosten: Online: ab CHF 1200 / vor Ort: ab CHF 1500
Inhalt
- Rolle und Aufgaben einer Personalkommission
- Abgrenzung und Zusammenarbeit mit Gewerkschaften
- Rechte und Pflichten
- Mitwirkungsstufen
- Gemeinsame versus individuelle Interessen
- Arbeitsteilung in einer Personalkommission
Voraussetzungen
Mitglied einer Personalkommission
Seminar Wirkungsvolle Interessensvertretung
Referent: Sébastien Bourquin, Erwachsenenbildner
Dauer: 1 Tag (7 Stunden)
Beginn: 9.00 Uhr
Mittagspause: 12.30 bis 13.30 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Seminarsprachen: Schweizerdeutsch / Deutsch / Französisch / Englisch / Zweisprachig Deutsch-Französisch
Kosten: Online: ab CHF 1200 / vor Ort: ab CHF 1500
Inhalt
- Reagieren oder agieren?
- Mehrheitsmeinungen identifizieren
- Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Personalkommissionen
- Information der Mitarbeitenden über die PeKo-Tätigkeit
Voraussetzungen
Mitglied einer Personalkommission
Es wird empfohlen, zuvor das Seminar Rechte und Pflichten zu besuchen.